Maschinist
Ziel der Ausbildung ist es, dem Feuerwehrmann die Befähigung zum Bedienen maschinell angetriebener Einrichtungen - mit Ausnahme von maschinellen Zugeinrichtungen - sonstiger auf Löschfahrzeugen mitgeführten Geräte sowie die Vermittlung von Kenntnissen und richtiger Verhaltensweisen, die für die Durchführung von Einsatzfahrten unter Inanspruchnahme von Sonderrechten erforderlich sind.
Die Ausbildung umfasst:
-> Aufgabenbereiche
-> Löschfahrzeuge
-> Feuerlöschkreiselpumpen
-> Wasserförderung
-> Motorenkunde
-> Kraftbetrieben und sonstige Geräte
-> Rechtsgrundlagen
Die Ausbildung umfasst 35 Stunden und wird mit einem Leistungsnachweis abgeschlossen.